ADVANCED PROCUREMENT

Der Einkauf ist ein oft übersehenes Bindeglied mit vielen Schnittstellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Hier hat ein Paradigmenwechsel stattgefinden – der Einkauf soll nicht nur die operative Abwicklung sicherstellen und Kosten senken, sondern auch Werte schaffen und sich um strategische Themen kümmern:

LOG-PMO bietet:

  • Expressive Bidding
    es handelt sich dabei um einen Ansatz, der bei der Ausschreibung eine Preisabgabe mit Wenn-dann-Bedingungen ermöglicht (ein Lieferant bekommt Teil A und Teil B, daher wird Teil A um zehn Prozent reduziert
  • kombinierte Optimierung und Modellierung
    neben einer vorgegebenen Struktur hat der Lieferant die Möglichkeit auch Alternativen anzubieten (z.B. Lagerstandorte), wodurch verschiedene Varianten mit Marktpreisen simuliert werden können.
  • Lieferantenentwicklung

UNSER VORGEHEN:

Eine effiziente Abwicklung in der operativen Supply Chain ist notwendig um Kosten und Bestände auf das optimale Niveau zu senken. Dafür ist eine integrierte Zusammenarbeit aller Beteiligten notwendig.

PLANUNG

Grundlagen erarbeiten
– Mengengerüste
– Kosten
– Anforderungen
– Zeitplan

TENDER

Angebote einholen
– System
– Request for information
– Geheimhaltung
– Request for Quotation

AUSWERTUNG

Szenarien analysieren
– Auswertung
– Analyse
– Nachverhandlung
– Verträge

UMSETZUNG

Change Management
– Kommunikation
– Projektmangement
– Prozesse
– Controlling

PROJEKTE

– Logistiknetzwerk Ausschreibung und Modellierung
– Supply Chain Netzwerk Ausschreibung und Modellierung
– Expressive Bidding Ausschreibungen (Logistik, Material)

Menü